Die 3B programmiert Recyclingroboter

Wenn „Spielen die Arbeit des Kindes ist“ und Computational Thinking im Lehrplan für Digitale Grundbildung vorgeschrieben wird, kann ein Vormittag im nagelneuen A1 Digital.Campus auf sehr spannende Weise beides kombinieren.

Ausgangspunkt für den Workshop, an dem die 3B am 28.2.25 teilnahm, war ein allgegenwärtiges Problem unserer Zeit: Abfalltrennung und Recycling sind enorm wichtig, um unsere Umwelt zu schützen. Müllsortierung und -weiterverarbeitung benötigen allerdings viel Technik, um zu funktionieren. In diesem Workshop haben die Schüler*innen der 3B mit LEGO Education einen Roboter zusammengebaut und anschließend so programmiert, dass dieser mithilfe eines Katapultarms Müll abtransportiert .

Da viele Schüler*innen einerseits mit einigen Grundkenntnissen und andererseits großer Motivation an die Aufgaben herangingen und bald viele Roboter ihre Plastikeier in die vorgesehenen Behältnisse katapultierten, konnte zum Abschluss noch an den Katapultarmen getüftelt werden.

Melanie Haselsteiner & Cedric Ciuca