In der Unterstufe bieten wir ab der 3. Klasse (7. Schulstufe) zwei Zweige – Gymnasium und Realgymnasium – an. 

Die Schwerpunktsetzung der beiden Zweige entnehmen Sie bitte den verschiedenen Stundentafeln (Unterschiede sind gekennzeichnet).

Die hier abgebildeten Stundentafeln enthalten das ab dem Schuljahr 2022/23 eingeführte Pflichtfach „Digitale Grundbildung“, welches im Jahr 2022/23 in den 1./2. und 3. Klassen der jeweiligen Zweige unterrichtet wird, ab dem Schuljahr 2023/24 in allen Unterstufenklassen.

Gymnasium-Zweig

Pflichtfächer1. Klasse2. Klasse3. Klasse4. KlasseSumme
Religion22228
Deutsch444416
1. lebende Fremdsprache: Englisch443314
2. lebende Fremdsprache: Französisch – –437
Geschichte und Sozialkunde 2226
Geographie u. Wirtschaftsk.21227
Mathematik443314
Digitale Grundbildung11114
Biologie u. Umweltk.22228
Chemie – – –22
Physik –2125
Musikerziehung22217
Bildner. Erziehung22228
Techn.+ Textil. Werken22  4
Bewegung und Sport443314
Stundenzahl gesamt29323132124


Realgymnasium-Zweig

Pflichtfächer1. Klasse2. Klasse3. Klasse4. KlasseSumme
Religion22228
Deutsch444416
1. lebende Fremdsprache: Englisch443314
Geschichte und Sozialkunde 2226
Geographie u. Wirtschaftsk.21227
Mathematik444315
Digitale Grundbildung11114
Geometr. Zeichnen   22
Biologie u. Umweltk.22228
Chemie   22
Physik 2125
Musikerziehung22217
Bildner. Erziehung22228
Techn.+ Textil. Werken22228
Bewegung und Sport443314
Stundenzahl gesamt29323033124

Weiters bieten wir in der Unterstufe Schwerpunktklassen an:

Musikklasse

Musikinteressierte Schüler*innen, die gerne singen, bilden die Musikklasse. Diese wird als eine Realgymnasiumsklasse (siehe Stundentafel), ohne Einschränkung der Stundenanzahl oder des Stoffumfanges, geführt.

Volleyballakademie

Schüler*innen, die an der Sportart Volleyball interessiert sind, werden von uns in einer Klasse zusammengefasst, um ihnen einmal pro Woche im Vormittagssportunterricht ein Volleyballtraining mit Trainern der Volleyballakademie zu ermöglichen.

Die weitere, intensivere Ausbildung erfolgt durch die Volleyballakademie am Nachmittag in der nahegelegenen Sport- und Funhalle.

Weiterführende Informationen zur Volleyballakademie finden Sie hier.