Nach Krimi folgte Gala
Nach einer souveränen Vorstellung in der Vorrunde beim Krone Hallencup wurde es für das Polgargymnasium im Finale gegen die Gerasdorferstraße dieses Mal nicht mehr dramatisch.
In der Westside-Soccer-Arena traten dieses Jahr wieder 44 Schulteams an, letztes Jahr waren es 40. Die Polgargirls wollten heuer den Titel verteidigen. Nachdem es in den letzten drei Jahren immer übers 7m-Schießen ging, mussten heuer nicht die Nervenstränge strapaziert werden. Zur 7:0-Gala dann später.
Am Finaltag steigerten sich die Fußballerinnen der Polgarstraße und von Spiel zu Spiel machte den Polgargirls der Hallenkick immer mehr Spaß. Im ersten Spiel starteten sie souverän bis zum 4:0. Doch innerhalb von drei Minuten stand es nur mehr 4:3. Mit viel Krampf wurde noch mit 5:3 gegen den Leipziger-Platz, der mit seinen Fans für eine Wahnsinns-Stimmung sorgte, gewonnen.
Mit diesem Schrecken im Kopf gingen die Mädels aus dem Polgargym die nächsten zwei Spiele überaus konzentriert an. So wurde die SMS 2 Wittelsbach mit 8:0 und die MS 21 Rudolf-Schönweg mit 13:0 besiegt. Damit war als Gruppensieger der Finaleinzug fixiert. In der anderen Gruppe quälte sich Favorit Ella Lingens trotz einiger Ausfälle mit einem 6:6 im letzten Spiel doch noch ins große Finale.
Gegen den ewigen Rivalen BG 21 Gerasdorferstraße – Ella Lingens ging es nun um den Krone-Hallencup-Titel. Auf technisch und taktisch hohem Niveau agierten beide Teams, um ja nicht zu früh in Rückstand zu geraten.
Ein Doppelschlag nach dem Abtasten brachte die Polgargirls mit 2:0 in Front. Danach neutralisierten sich beide Teams und keines wollte ein zu großes Risiko eingehen, ausgekontert zu werden.
Nach dem Wechsel ging den Ella-Lingens-Schülerinnen etwas die Kraft aus und der Wechsel mit der Erstklasslerin Jasmin Ayvaz brachte den Umschwung. Sie agierte quirlig und unberechenbar und so gelang den Polgargirls schließlich der eindeutige und clever herausgespielte 7:0-Finalsieg.
„Meine Mädels steigerten sich im Laufe des Krone-Hallencups immer mehr. Das technische und taktische Können setzte sich schlussendlich durch. Die kämpferische Leistung kam dann am Finaltag dazu. Ich bin extrem stolz auf die Darbietung dieser Polgargirls“, zeigte sich der erfolgreiche Coach Karlheinz Piringer beeindruckt.
Bei der Siegerehrung gab es noch eine große Überraschung: Im Namen des Wiener Fußballverbandes, der auch mit dem Polgargymnasium in Kooperation steht, wurden die siegreichen Mädels und Schulen mit je zwei Erima-Bällen und einem Kuvert mit einem Gutschein für Sportutensilien beschenkt.
Die Ehrengäste fieberten im Finale ebenso mit: WFV-Schiri-Vertreter Gerhard Benedek und Christian Schlosser, Generalsekretär des WFV, nahmen die finale Gruppenphase genau unter die Lupe. Von Austria Wien waren Goalgetterin Verena Volkmer und Defensivallrounderin Katharina Schiechtl unter den vielen anfeuernden Fans.
Auszeichnungen:
Beste Torfrau: Eulalie Krzywon (BRG 22 Polgarstraße)
Wertvollste Spielerin: Sarah Oswald (Ella Lingens)
Torschützenkönigin: Helena Bruckner-Kedl (Ludwig von Höhnel)
Mehr dazu unter:
https://hallenfussball.at/maedchen-2025/
https://www.instagram.com/kronehallencup
https://www.facebook.com/kronehallencup






ERGEBNISSE:
Vorrunde Gruppe 9:
Polgar – MS Leopoldau 11:0 (6:0).- Torfolge: 1:0 (1.) Neuhauser, 2:0 (2.) Figura, 3:0 (4.) Knofl, 4:0 (7.) Lethner, 5:0 (9.) Pass, 6:0 (10.) Lethner, 7:0 (12.) Krzywon, 8:0 (13.) Neuhauser, 9:0 (14.) Neuhauser, 10:0 (16.) Ayvaz, 11:0 (18.) Pannosch.
Polgar – Dominikanerinnen 9:0 (8:0).- Torfolge: 1:0 (1.) Knofl, 2:0 (2.) Knofl, 3:0 (2.) Neuhauser, 4:0 (3.) Omerzu, 5:0 (4.) Ayvaz, 6:0 (5., Eigentor), 7:0 (7.) Body, 8:0 (7.) Pannosch, 9:0 (11.) Isabel.
Polgar – Quellenplatz 15:0 (8:0).- Torfolge: 1:0 (1.) Knofl, 2:0 (1.) Knofl, 3:0 (2.) Neuhauser, 4:0 (2.) Knofl, 5:0 (3.) Isabel, 6:0 (5.) Isabel, 7:0 (7.) Isabel, 8:0 (9.) Ayvaz, 9:0 (14.) Imlinger, 10:0 (15.) Isabel, 11:0 (16.) Attia, 12:0 (17.) Attia, 13:0 (17.) Burgstaller, 14:0 (19.) Pannosch, 15:0 (20.) Omerzu.
Zwischenrunde:
Polgar – Roda-Roda-Straße 11:1 (4:1).- Torfolge: 1:0 (2.) Knofl, 2:0 (4.) Neuhauser, 3:0 (7.) Pannosch, 4:0 (9.) Imlinger, 4:1 (10.), 5:1 (12.) Ayvaz, 6:1 (12.) Ayvaz, 7:1 (13.) Neuhauser, 8:1 (14.) Knofl, 9:1 (16.) Body, 10:1 (19., Eigentor), 11:1 (20.) Burgstaller.
Polgar – SMS 14 Hadersdorf 9:0 (6:0).- Torfolge: 1:0 (2.) Knofl, 2:0 (3.) Neuhauser, 3:0 (3.) Knofl, 4:0 (4.) Knofl, 5:0 (6.) Body, 6:0 (7.) Body, 7:0 (13.) Neuhauser, 8:0 (16.) Body, 9:0 (17.) Figura.
Polgar – Deublergasse 9:0 (5:0).- Torfolge: 1:0 (1.) Knofl, 2:0 (2.) Neuhauser, 3:0 (3.) Knofl, 4:0 (8.) Lethner, 5:0 (9.) Figura, 6:0 (11.) Knofl, 7:0 (14.) Neuhauser, 8:0 (19.) Pass, 9:0 (20.) Lethner.
Finalrunde:
Polgar – Leipziger 5:3 (3:0).- Torfolge: 1:0 (2.) Knofl, 2:0 (2.) Knofl, 3:0 (4.) Neuhauser, 4:0 (13.) Knofl, 4:1 (13.) 4:2 (14.), 4:3 (14.), 5:3 (19.) Neuhauser.
Polgar – Wittelsbach 8:0 (5:0).- Torfolge: 1:0 (2.) Neuhauser, 2:0 (3.) Pass, 3:0 (7.) Knofl, 4:0 (7.) Neuhauser, 5:0 (10.) Ayvaz, 6:0 (12.) Body, 7:0 (13.) Imlinger, 8:0 (18., Eigentor).
Polgar – Rudolf-Schönweg 13:0 (7:0).- Torfolge: 1:0 (2.) Neuhauser, 2:0 (3.) Omerzu, 3:0 (4.) Knofl, 4:0 (5.) Omerzu, 5:0 (6.) Knofl, 6:0 (7.) Pass, 7:0 (8.) Figura, 8:0 (11.) Russ, 9:0 (14.) Ayvaz, 10:0 (15.) Russ, 11:0 (18.) Lehtner, 12:0 (19.) Lethner, 13:0 (19.) Neuhauser.
FINALE:
Polgar – Ella Lingens 7:0 (2:0).- Torfolge: 1:0 (2.) Knofl, 2:0 (3.) Pass, 3:0 (11.) Omerzu, 4:0 (14.) Neuhauser, 5:0 (16.) Ayvaz, 6:0 (17.) Imlinger, 7:0 (18.) Ayvaz.
Kader:
Krzywon, Russ, Abdel-Aal, Omerzu, Imlinger, Burgstaller, Pass, Figura, Pannosch, Knofl, Lethner, Neuhauser, Ayvaz, Body.