Wie jedes Jahr war der Saisonabschluss der unverbindlichen Übung Mädchenfußball der klassische Ausflug in die Kaiserrast Stockerau. Dort wird nicht nur gut gespeist, sondern vorher geht es bei kühlen Temperaturen über den Soccergolf-Parcour.
16 Schülerinnen des Wiener Polgargymnasiums teilten sich in vier Gruppe auf und absolvierten den 18-Loch Golfplatz. Zuvor gab es noch eine kurze Stärkung in Form von einer kräftigen Suppe.
Mit viel Gefühl und Präzision wurden die Fußbälle mit wenigen Schüssen in die vorgesehenen Löcher versenkt. Eine Schreiberin notierte die Versuche und wurde immer wieder von den Gruppenmitgliederinnen kontrolliert.
Nach zweieinhalb Stunden landete der letzte Ball im Kofferaum eines Mercedes und fertig war das Soccergolf. Im warmen Stüberl wurde verdientermaßen das üppige Abendessen eingenommen. Inzwischen trafen auch die Eltern der Schülerinnen ein und alle machten sich danach mit einem lachenden Gesicht auf den Heimweg.
Die Kaiserrast ließ es sich nicht nehmen, die Säfte gratis zur Verfügung zu stellen. Vera Kaiser zeigte sich angetan: „Die Mädls waren überaus diszipliniert und höflich. Darüber hinaus können sie auch gut kicken, wie ich mir selbst ein Bild machen konnte.“
„Klug und Fit“ als Geschenk
Am Montag vor Weihnachten wurden die Mädchenfußball-Klassen darüber hinaus mit einem sportlichen Geschenk „belohnt“. Sie durften den „Klug und Fit“-Test absolvieren. Einige Schülerinnen fehlten allerdings krankheitsbedingt. Der Test besteht aus den folgenden fünf Übungen: 20m-Sprint, Standweitsprung, Klimmzüge, 8min-Lauf und der Hindernis-Bumerang-Lauf. Diese fünf Stationen wurden in fünf Unterrichtsstunden unter der Aufsicht von den Sportpädagogen Petra Triessnig und Karlheinz Piringer absolviert.
Über die offizielle „Klug und Fit“-Homepage wurden die Ergebnisse eingegeben und kurz darauf hielten die sportlichen Fußballerinnen ihre Werte schon in Händen. Einige waren überrascht und einige kamen zu dem Entschluss: “Ui, da sollte ich mich ein wenig mehr anstrengen und mehr trainieren.“