Unsere Vision
Die Instrumentalklasse am Polgargymnasium bietet musikbegeisterten Schüler*innen ab der 1. Klasse eine praxisnahe und gemeinschaftliche musikalische Ausbildung. Durch gemeinsames Musizieren, kreative Projekte und Auftritte werden Talente individuell gefördert und soziale Kompetenzen gestärkt.
Musik erleben – gemeinsam gestalten
Im Mittelpunkt steht das aktive Musizieren im Klassenverbund:
- Klassenmusizieren – Stücke werden gemeinsam erarbeitet und aufgeführt.

- Instrumentalunterricht in Kleingruppen: Als unverbindliche Übung gibt es für die Schüler:innen die Möglichkeit Im Instrumentalunterricht (Gitarre, Klavier/Keyboard, Schlagzeug) in Kleingruppen ihr Instrument zu erlernen.


Auftritte & gemeinsame Proben
Regelmäßige Auftritte bei Schulkonzerten und Veranstaltungen bieten Bühnenerfahrung und Motivation.
In der Woche vor großen Aufführungen finden gemeinsame Vorbereitungszeiten und Proben statt – sie festigen das Repertoire und fördern das Zusammenspiel.
Schulbands – Musik leben
Schüler*innen der Instrumentalklasse können zusätzlich in unseren Schulbands mitwirken:
- Polgar Inclusive Band – Integratives Bandprojekt für gemeinsames Musizieren von Schüler*innen mit und ohne Beeinträchtigung. Genauer Infos und selbstkomponierte Musik der Band finden Sie hier: https://www.polgargym.at/polgar-inclusive-band/

- Polgar Youngstars Band – Nachwuchsband für junge Musiker*innen, die erste Bühnenerfahrungen sammeln möchten.

Projekte & Exkursionen
- Workshops und Recording-Projekte mit professionellem Equipment.
In diesem Youtube Kanal finden Sie zahlreiche Projekte mit unterschiedlichen Schülergruppen:
https://www.youtube.com/@MTVA2011
- Exkursionen und Konzertbesuche – z. B. Proben an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
- Fächerübergreifende Kreativprojekte, wie das Vertonen eigener Texte oder Gedichte.
- Workshops mit externen Musiker*innen – Einblicke in verschiedene Musikrichtungen
- Kooperation mit Universität für Musik und darstellender Kunst Wien – Besuch des Tonstudios und gemeinsame Auftritte der Polgar Inclusive Band z.B. beim Fest der Inklusion, Besuch von Proben von Ensembles und Bands
- Kreative Nachmittagsbetreuung: – In der Kreativen Nachmittagsbetreuungsstunden mit Musiklehrern gibt es die Möglichkeit in Musiksälen mit großem Instrumentarium gemeinsam zu musizieren.
Fazit
Die Instrumentalklasse vereint musikalische Praxis, Teamgeist und kreative Entfaltung.
Unsere Schüler*innen lernen, gemeinsam Musik zu gestalten, Verantwortung zu übernehmen und mit Freude an musikalischen Projekten zu wachsen – eine ideale Vorbereitung für die Oberstufe insbesondere für die instrumentale Oberstufe am Polgargymnasium und für ihr weiteres musikalisches Leben.