Die erste Woche im „Die-Schulen-haben-offen“-Lockdown haben wir bereits fast hinter uns. Die Stimmung im Polgargymnasium ist gut, wir haben sehr wenige positiv getestete Fälle im Haus (nicht einmal 2-stellig…) und bisher funktioniert alles ziemlich reibungslos.
Wir hoffen, dies auch auf die nächste woch übertragen zu können, daher bleibt der Status der Maßnahmen mehr oder weniger unverändert:
Grundsätzliches:
- Der Präsenzunterricht in den einzelnen Klassen nach Stundenplan bleibt weiterhin aufrecht, es gelten dieselben Regeln wie bisher in Punkto Fernbleiben vom Unterricht, Distance Learning, etc. Siehe hierzu Artikel
- Neu ist: Ab 2 positiven Fällen pro Klasse wird die gesamte Klasse für fünf Tage ins Distance Learning geschickt.
Testungen
- Das bestehende engmaschige Testsystem bleibt für die Dauer des Lockdowns, also bis mindestens 10.12.2021, aufrecht. ALLE Schüler*innen und Pädagog*innen, die am Präsenzunterricht teilnehmen, sind unabhängig vom Impf-/Genesungsstatus dazu verpflichtet, die Tests zu absolvieren.
- Alle Schüler*innen, die sich im Schulgebäude aufhalten, testen zweimal mit Antigen-Test und mindestens einmal pro Woche mittels PCR-Test. Jede/r Schüler*in bekommt am Freitag 2 PCR-Tests mit. Sollten diese nicht benötigt werden, da zuhause genügend Tests vorhanden sind, können diese wieder im Sekretariat abgegeben werden.
- Weitere Infos zu den Testungen gibt’s im Artikel PCR-TESTUNGEN AN DER SCHULE.
Pädagogik und Schulorganisation
- Da die Klassen im Großen und Ganzen fast vollständig sind, werden auch in der kommenden Woche die meisten schriftlichen Leistungsfeststellungen (Schularbeiten oder Tests) in Absprache mit den entsprechenden Lehrer*innen durchgeführt.
- Können Schularbeiten oder Tests aufgrund vieler fehlender Schüler*innen nicht stattfinden, werden sie verschoben. Derzeit ist von einer Reduktion der schriftlichen Arbeiten pro Semester analog des letzten Jahres noch keine Rede.