Zum Inhalt springen

Willkommen beim Elternverein des Polgargymnasiums!

Wofür zahlen Sie eigentlich den jährlichen EV-Beitrag?
Wer arbeitet im Hintergrund für Sie und Ihre Kinder?
Welche Projekte setzen wir aktuell um?
Und wie unterstützen wir Sie und Ihre Familie konkret?

Antworten auf all diese Fragen finden Sie auf dieser Website!
Klicken Sie sich einfach durch – wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.

Sollte dennoch etwas unklar bleiben oder Sie ein persönliches Anliegen haben, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit unter:
📧 elternverein@polgargym.at

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

NEWS

Willkommen, neue 1ste Klassen!

Willkommen, neue 1ste Klassen!

Im Schuljahr 25/26 dürfen wir 198 neue Schülerinnen und Schüler in acht Ersten Klassen begrüßen.  Im Rahmen der Elternabende am…

Weiterlesen
Abschlussfeiern

Abschlussfeiern

Mit dem Ende des Schuljahres kommt für einige Kids auch das Ende der Schullaufbahn am Polgargymnasium. Und das gehört –…

Weiterlesen
Das waren die Schulbälle 2025

Das waren die Schulbälle 2025

Die beiden Schulbälle waren auch 2025 wieder rauschende Feste. Wer einen bildlichen Beweis benötigt, kann hier sehr gerne nachsehen! Hier…

Weiterlesen
Das waren die Schulbälle 2024

Das waren die Schulbälle 2024

Die beiden Schulbälle waren auch 2024 wieder rauschende Feste. Wer einen bildlichen Beweis benötigt, kann hier sehr gerne nachsehen! Hier…

Weiterlesen
Die neue Direktorin stellt sich vor

Die neue Direktorin stellt sich vor

Mit Ende des Schuljahres verabschiedet sich die interimisstische Leiterin, Mag. Gabriela Fegerl, nach einem wieder turbulenten Jahr in den Ruhestand.…

Weiterlesen
Ein virtueller Rundgang durch’s Polgargymnasium

Ein virtueller Rundgang durch’s Polgargymnasium

Im Jahr 2021 findet wieder ein Tag der offenen Tür im Polgargymnasium statt – aufgrund der großen Nachfrage nach Plätzen…

Weiterlesen
Interessante Links und Tipps

Interessante Links und Tipps

Neben Distance Learning und Homeworking bleibt wenig Zeit, sich Gedanken über Themen neben Corona zu machen.  Wir dürfen daher an…

Weiterlesen