Besuch des Globenmuseums und des Prunksaals: Ein Blick in die Welt der Wissenschaft und Pracht
Am 18.12.2024 unternahm die 5B Klasse einen spannenden Ausflug in das Globenmuseum und den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Dieser besondere Tag bot nicht nur eine Reise durch die Geschichte der Kartografie, sondern auch einen beeindruckenden Einblick in die Welt der Barockarchitektur und Buchkultur.
Eine Reise um die Welt im Globenmuseum
Der Tag begann mit einem Besuch im einzigartigen Globenmuseum, dem einzigen seiner Art weltweit. Die Führung durch die Ausstellung war sowohl lehrreich als auch faszinierend. Die Schülerinnen und Schüler konnten verschiedene Globen aus unterschiedlichen Epochen bewundern – von prachtvollen Erd- und Himmelsgloben des 16. Jahrhunderts bis hin zu modernen Modellen.
Unsere Führerin erklärte anschaulich, wie diese Meisterwerke der Wissenschaft und Kunst nicht nur zur Navigation dienten, sondern auch Statussymbole waren.
Majestätischer Abschluss im Prunksaal
Nach einer kurzen Pause ging es weiter in den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Die prachtvolle Barockarchitektur, die mit vergoldeten Verzierungen, imposanten Deckengemälden und unzähligen historischen Büchern beeindruckte, ließ alle staunen. Während der Führung erfuhren die Schülerinnen und Schüler Spannendes über die Entstehung und Bedeutung dieses besonderen Ortes.
Lernen in beeindruckender Atmosphäre
Dieser Ausflug bot der Klasse eine ideale Mischung aus Bildung und Erlebnis. Die Besuche im Globenmuseum und im Prunksaal vermittelten anschaulich, wie Wissenschaft, Kunst und Geschichte miteinander verknüpft sind.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug!
5B; Mag. Dana Woltron